Product Owner vs. Scrum Master

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierteren Blick auf die genaue Funktionsweise von Product Owner und Scrum Master und erläutern die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen während des Scrum-Prozesses.

Zwei Rollen, die in Scrum oft verwechselt werden, sind die Product Owner und das Scrum Master. Obwohl die beiden zusammenarbeiten und miteinander interagieren, erfüllen sie einzigartige Aufgaben und es ist hilfreich, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen. Ein Scrum Master leitet das Agile-Team und unterstützt den Product Owner bei der Etablierung von Scrum, wie im Scrum Guide beschrieben. Der Product Owner hingegen verwaltet den Product Backlog und stellt sicher, dass das Unternehmen den maximalen Nutzen aus dem Produkt zieht.

Wer ist ein Scrum Master?

Der Scrum Master ist für die Implementierung der Scrum-Methodik im Team verantwortlich. Sie stellen sicher, dass jeder die Scrum-Theorie und -Praxis versteht und sie effektiv nutzt. Dazu gehören sowohl das Scrum-Team als auch die Organisation. Es liegt in der Verantwortung des Scrum Master, sicherzustellen, dass das Scrum-Team so effektiv wie möglich arbeitet.

Was macht ein Scrum Master?

Die Scrum Master ist eine dynamische Rolle und sie ist im Allgemeinen für die folgenden Aufgaben verantwortlich: 

  • Helfen Sie dem Team, eine Einigung darüber zu erzielen, was bei jedem Sprint erreicht werden kann. 
  • Unterstützung des Teams bei der Erzielung von Vereinbarungen während der täglichen Scrums. 
  • Hindernisse beseitigen, die den Fortschritt des Teams behindern. 
  • Helfen Sie dem Team, konzentriert zu bleiben und die Verfahren für tägliche Scrums zu befolgen. 
  • Sicherstellen, dass nur Product Backlog-Artikel, die klar definiert sind, für Sprint Planning ausgewählt werden
  • Ermöglicht, dass Product Backlog-Elemente in der Zusammenarbeit zwischen dem Team und dem Product Owner klar definiert werden

Aus dem oben Gesagten geht klar hervor, dass die Hauptaufgabe des Scrum Master die eines Vermittlers ist. Sie müssen sicherstellen, dass die besten Scrum-Praktiken befolgt werden und dass das Team ohne Hindernisse vorankommen kann.

Wer ist ein Product Owner?

Der Product Owner ist dafür verantwortlich, den Wert des Produkts zu maximieren, das das Scrum-Team entwickelt. Sie sind zwar nur eine Person, repräsentieren aber die Stakeholder und berücksichtigen deren Bedürfnisse bei der Verwaltung des Product Backlog. Jeder im Team kann zum Product Backlog etwas hinzufügen, aber der Product Owner hat die Macht, Elemente aus dem Product Backlog zu löschen, da diese Rolle für die Maximierung des Werts verantwortlich ist.

Was macht ein Product Owner?

Zu den Aufgaben des Product Owner gehören:

  • Entwicklung und Kommunikation der Produktvision. 
  • Verwaltung und Kommunikation der Product Backlog-Artikel. 
  • Bestellung von Product Backlog-Artikeln. 
  • Gewährleistung von Transparenz, Sichtbarkeit und Verständnis des Product Backlog.
  • Bewerten Sie den Fortschritt während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Das Product Owner kann sich dafür entscheiden, einige der oben genannten Verantwortlichkeiten an andere im Team zu delegieren, diese bleiben jedoch weiterhin verantwortlich.

Damit Product Owners in ihrer Rolle erfolgreich sein können, muss die gesamte Organisation ihre Entscheidungen respektieren. Solche Entscheidungen sind im Inhalt und in der Reihenfolge des Product Backlog und durch den inspizierbaren Increment beim Sprint Review umsetzbar.

Sie können mehr über die einzelnen Scrum-Rollen erfahren, indem Sie auf klicken Hier.

Product Owner vs. Scrum Master: Was ist der Unterschied?

Nachdem wir uns nun den Product Owner vs. Scrum Master angesehen haben, wollen wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede genau aufschlüsseln. Die beiden sind sich darin ähnlich, dass sie beide für die Verwaltung und Optimierung der Produktlieferung verantwortlich sind. 

Es ist jedoch ihre Herangehensweise an dieses Ziel, die den Unterschied zwischen den beiden Rollen ausmacht. Der Product Owner konzentriert sich auf die Bereitstellung eines erfolgreichen Produkts, indem er weit im Voraus plant, Prognosen erstellt und einen Aktionsplan für das Team entwickelt (wie in der Liste der Aufzählungspunkte oben zu sehen ist). Mit anderen Worten: Der Fokus liegt auf der größeren Strategie und der Gesamtvision für das Produkt des Kunden. 

Der Scrum Master hingegen konzentriert sich mehr auf unmittelbare Probleme, oft auf alltägliche Dinge, und darauf, schnell auf sie zu reagieren, wenn sie auftreten. Der Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung des Teamprozesses und der Sicherstellung der Effizienz des Teams. Dies kann nicht nur zum Schutz der Effizienz erreicht werden, sondern auch dadurch erreicht werden, dass die Scrum-Prozesse und -Verfahren eingehalten werden und das Team über das erforderliche Wissen und die erforderliche Anleitung verfügt.

Zusammenfassung

Auch wenn sich die Verantwortlichkeiten zwischen Product Owner und Scrum Master teilweise überschneiden, sind ihre Rollen doch sehr unterschiedlich. Klar definierte Rollen und deren Verständnis sind sowohl für Teams als auch für Organisationen von Vorteil, und das Verständnis dieser Unterschiede bildet da keine Ausnahme. 

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Product Owner und Scrum Master immer als zwei separate Rollen für zwei verschiedene Personen geführt werden sollten. Beide sind unschätzbar wertvolle Mitglieder des Scrum-Teams und entscheidend für das Vorantreiben und Liefern von Ergebnissen. Es ist wichtig, dass sie ihren Fokus behalten. 

Wenn Sie mehr über die Rollen von Scrum erfahren möchten, finden Sie unsere zusätzlichen Ressourcen Hier.

Teilen:

Weitere Ressourcen

Agile Coach gegenüber Scrum Master

Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Agile Coach und einem Scrum Master in diesem aufschlussreichen Artikel.

Was ist ein Spike in Scrum?

Entdecken Sie die Besonderheiten des schwer fassbaren "Spike" in der Scrum-Methodik.

Was ist eine Iteration in Agile?

Entdecken Sie die Ins und Outs der Iterationen in der Agile-Methodik mit unserem umfassenden Leitfaden.

Lass uns reden über
Wie wir helfen können!

Gefallen Ihnen unsere Artikel? Noch besser ist es, wenn Sie persönlich mit uns sprechen können! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin vereinbaren können!