Dual Track ist eine agile Produktentwicklungsmethode, bei der funktionsübergreifende Produktteams ihre täglichen Aktivitäten in zwei Tracks aufteilen. Diese beiden Titel sind:
- Der Discovery Track
- Der Lieferweg
Der Discovery-Track konzentriert sich auf das Produzieren, Testen und Validieren von Produktideen. Der Lieferweg hingegen dient dazu, diese Ideen in ein tatsächliches Produkt umzusetzen. Dual Tracks werden verwendet, um das bestmögliche Produkt zu schaffen, und wir werden sie im nächsten Abschnitt genauer untersuchen.
Dual Track unterscheidet sich vom Standard Agile Methoden bei dem alle Projektmitglieder dem gleichen Ablauf folgen, indem das Team dazu ermutigt wird, einem nichtlinearen Ablauf zu folgen. Dies kann unabhängige Sprints unterschiedlicher Länge umfassen. Teammitglieder werden entweder der Entdeckungs- oder der Bereitstellungsstrecke zugewiesen, wo ihnen eine bestimmte Projektrolle mit spezifischen Verantwortlichkeiten zugewiesen wird.
Discovery Track & Delivery Track
Wie bereits erwähnt, besteht Dual Track aus zwei Tracks. Diese beiden Tracks laufen gleichzeitig (zur gleichen Zeit) und jeder hat seine eigenen Aktivitäten, die einem Produkt einen Mehrwert verleihen und sicherstellen, dass das Ergebnis das bestmögliche Produkt für den Endbenutzer ist. Schauen wir uns die beiden unterschiedlichen Tracks genauer an:
- Entdeckungsspur
Dual Track verfolgt einen anderen Ansatz in der Produktfindungsphase. Traditionell fand diese Phase zu Beginn eines Projekts statt und nach Abschluss wechselte das Team zur Bereitstellungsphase. Anstatt die Produktfindungsphase jedoch als einzelne Phase zu Beginn eines Projekts durchzuführen, macht Dual Track sie zu einer kontinuierlichen Aktivität, die als Leitfaden für das gesamte Projekt dient.
Der Discovery Track umfasst Aktivitäten wie das Sammeln von Recherchen, Erkenntnissen und Informationen zur Erstellung einer Produktions-Roadmap für das Produkt, um sicherzustellen, dass alle Kundenanforderungen bei der Markteinführung erfüllt werden.
- Lieferverfolgung
Der Delivery Track konzentriert sich auf die Nutzung der im Discovery Track gesammelten Erkenntnisse und Informationen, um dem Kunden ein erfolgreiches und funktionierendes Produkt zu liefern. Ziel ist es, Benutzerfeedback zu sammeln, mögliche Probleme zu beheben und das Produkt kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern.
In diesem Track arbeiten Teammitglieder zusammen, um das Endprodukt zu perfektionieren und sicherzustellen, dass alle Funktionen den Anforderungen des Kunden entsprechen.
Warum Dual Track verwenden?
Dual Track basiert auf der Philosophie, dass die Produktentwicklung iterativ und zyklisch und nicht linear erfolgen sollte. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um in die restliche agile Entwicklungsmethodik zu passen, die sich auf schnelle Iterationen eines Produkts konzentriert, damit Teams ihren Kunden kontinuierlich einen Mehrwert bieten können.
Zu den wichtigsten Vorteilen des Einsatzes von Dual Track in Agile gehören:
Höhere Produktqualität
Dual Track ermutigt Teams, nur validierte Produktideen zuzulassen Rückstand. Das bedeutet, dass agile Teams nur an Funktionen arbeiten, die beim Endbenutzer Anklang finden, und letztendlich an einem besseren Endprodukt arbeiten. Dadurch wird auch das Risiko verringert, dass Funktionen entwickelt und in das Produkt integriert werden, die der Endbenutzer nicht benötigt.
Mehr Zeiteffizienz
Die Aufteilung der Arbeit in zwei parallele Tracks kann zu einer schnelleren Entwicklung, schnelleren Release-Zyklen und weniger Ressourcenverschwendung führen. Wenn nur ein Track vorhanden ist, der der Entdeckung oder Validierung eines Elements gewidmet ist, bevor es in den Backlog aufgenommen wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Team es richtig macht, und die Anzahl der erforderlichen Hin- und Herwechsel wird reduziert. Mit anderen Worten bedeutet die Validierung von Elementen, dass sie gut durchdacht sein müssen, bevor mit der Arbeit an einem Element begonnen wird.
Niedrigere Entwicklungskosten
Der Einsatz von Dual Track kann zu niedrigeren Gesamtkosten für die Produktentwicklung führen. Erstens verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Team Zeit oder Budget für Aufgaben verschwendet, die das Produkt nicht verbessern, wenn Artikel erst dann auf das Product Backlog zugelassen werden, wenn sie durch Marktforschung validiert wurden. Darüber hinaus bedeutet die Verwendung eines parallelen Tracks, dass funktionsübergreifende Teams gleichzeitig Fortschritte erzielen können. Dies kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit, mit der Aufgaben vom Team erledigt werden, zu erhöhen.
Wer ist für Dual Track in Agile verantwortlich?
Kein einzelnes Mitglied des Teams ist für die Umsetzung oder Förderung eines Dual-Track-Ansatzes verantwortlich. Vielmehr sollte es einen ganzheitlichen Teamansatz geben. Dies ist wichtig, um die erfolgreiche Umsetzung und Praxis dieses Ansatzes sicherzustellen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass funktionsübergreifende Teammitglieder über den Fortschritt beider Tracks informiert werden sollten. Dies trägt dazu bei, Verwirrung und Fehler zu vermeiden und die Notwendigkeit kostspieliger Nacharbeiten zu minimieren. Sowohl die Entdeckung als auch die Bereitstellung sollten gemeinsam in einer kontinuierlichen Schleife erfolgen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend ist Dual Track in Agile eine nützliche Methode, um sowohl die Qualität als auch die Geschwindigkeit der Produktentwicklung zu verbessern. Es erweist sich als nützliche Strategie, die Entwicklungsteams bei jedem Schritt auf dem Weg zur Entwicklung eines effektiven Produkts unterstützt, mit dem die Kunden zufrieden sind.
Da es vom gesamten Team vorangetrieben wird, ist es wichtig, dass jedes Mitglied den Ansatz und seine Funktionsweise in der Praxis versteht.