Scrum-Rollen und Verantwortlichkeiten
Im Zentrum jedes Scrums steht ein kleines Team von Personen, das Scrum-Team. Das Scrum-Team besteht aus drei Schlüsselrollen, darunter: Scrum Master, Die Product Owner und das Team von Developers. Sie sind die Personen, die die Aufgaben ausführen, die zur Fertigstellung jedes Sprint erforderlich sind.
Der Scrum-Rollen unterscheiden sich von herkömmlichen Projektrollen und daher ist es für Unternehmen, die Scrum verwenden, von grundlegender Bedeutung, jede dieser Rollen zu verstehen, um den Erfolg der Sprints zu unterstützen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die drei Scrum-Rollen und die wichtigsten Verantwortlichkeiten jeder einzelnen.

Scrum Master
Der Scrum Master ist nur eine Person im Team, die als Beschützer gelten kann.
Der Scrum Master hat in seiner Rolle zwei Hauptaufgaben. Erstens sind sie dafür verantwortlich, Scrum gemäß der Definition im Scrum Guide zu etablieren und es zu schützen, indem sie sicherstellen, dass das Team die Scrum-Regeln einhält. Sie liefern keinen Input, wenn es um Entscheidungen zur Produktentwicklung geht, sondern fungieren als Coach und Mentor für Scrum-Theorie und -Praxis.
Zweitens ist der Scrum Master dafür verantwortlich, die Effizienz des Scrum-Teams sicherzustellen und zu schützen. Dazu gehört die tägliche Arbeit, etwa das Vermeiden von Ablenkungen und das Sicherstellen, dass sich das Team weiterhin auf die anstehende Aufgabe konzentrieren kann. Darüber hinaus müssen sie alle sicherstellen Scrum-Events positiv und produktiv sind und im vorgegebenen Zeitrahmen gehalten werden.
Nachfolgend sind einige Hauptaufgaben des Scrum Master aufgeführt:
- Coaching der Organisation und ihrer Mitarbeiter bei der Einführung von Scrum.
- Erleichterung Daily Scrum-Treffen.
- Sicherstellen, dass alle Hindernisse für den Fortschritt des Scrum-Teams beseitigt werden.
- Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern und Beseitigung von Barrieren zwischen Stakeholdern und Scrum-Teams.
Diese Punkte können je nach Organisation und Team leicht abweichen.
Product Owner
Die Rolle des Product Owner ist das Herzstück der Schaffung von Geschäftswert. Sie sind dafür verantwortlich, den Erfolg des Produkts zu maximieren, das aus der Arbeit des Scrum-Teams resultiert. Als solche sind sie dafür verantwortlich, die vom Team auszuführenden Arbeiten zu definieren und zu priorisieren.
Der Product Owner ist nur eine Person, steht aber häufig stellvertretend für verschiedene wichtige Interessengruppen. Für sie ist es von entscheidender Bedeutung, die Beziehung zwischen dem Scrum-Team und den Stakeholdern zu überbrücken.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Rolle des Product Owner je nach Organisation und einzelnem Team variieren kann. Aber im Großen und Ganzen ist der Product Owner wahrscheinlich für Folgendes verantwortlich:
- Entwicklung und Kommunikation der Produktziele.
- Sicherstellen, dass die Ergebnisse der Arbeit des Scrum-Teams mit den dargelegten Produktzielen übereinstimmen.
- Überprüfung und Neupriorisierung herausragender Arbeiten in Abhängigkeit von etwaigen Bedarfsänderungen und fortlaufendem Feedback.
- Klare Kommunikation mit dem Team über etwaige Änderungen der Prioritäten.
Der Product Owner kann diese Verantwortung selbst übernehmen oder die Arbeit delegieren, bleibt jedoch verantwortlich.
Developers
Das Team der Developers besteht aus einer kleinen Anzahl von Leuten mit komplementären Fähigkeiten. Wie der Name vermuten lässt, leisten sie die praktische Arbeit bei der Entwicklung des Produkts und der Erreichung des Ziels Sprint-Tore.
Die spezifischen Fähigkeiten, die vom Entwicklungsteam benötigt werden, können je nach Architekt, Tester, Entwickler, Vermarkter und Designer unterschiedlich sein. Auch ihre Hauptaufgaben können je nach Endziel des Sprint unterschiedlich sein. Im Großen und Ganzen ist das Entwicklungsteam jedoch normalerweise für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- Erstellen eines Plans für den Sprint und Zielsetzung.
- Sie passen ihren Plan täglich an, um das Sprint-Ziel einzuhalten.
- Bereitstellung von Fachwissen in der Gestaltung, Programmierung und Weiterentwicklung von Produkten.
- Testen Sie Produkte und Prototypen für ein hohes Maß an Qualitätssicherung.
Zusammenfassung der Scrum-Rollen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede der Scrum-Rollen eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Sprint Goals spielt. Für Unternehmen ist es wichtig, die Rollen innerhalb des Teams zu verstehen und klar zu definieren, damit sie harmonisch zusammenarbeiten können.
Es ist auch erwähnenswert, dass Scrum-Teams normalerweise aus 10 oder weniger Personen bestehen. Dies ist in der Regel optimal für eine effiziente Kommunikation und Produktivität. Wenn Scrum-Teams zu groß werden, sollten sie eine Neuorganisation in mehrere Scrum-Teams in Betracht ziehen, die sich jeweils auf dasselbe Produkt konzentrieren.